Soul-Eater Wiki
Advertisement

Rasputin (ラスプーチン, Rasupūchin) war ein Mann, der einem Priester ähnelte und gegen Maka und Soul in einer Kirche gekämpft hat.[1]

Aussehen[]

Rasputin war ein großer, alter Mann mit einem grauen Bart, dessen unterste Seite wie ein Kreuz geformt war. Er hatte eine Priester Uniform an und trug dementsprechend auch einen schwarzen Hut. Um seinen Hals hatte er eine violette Kette. Er trägt weiterhin blau-weiß karierte Hosen. Er scheint keine Pupillen zu besitzen und hat lange dünne Arme mit großen Händen. [1]

Persönlichkeit[]

Da Rasputin nur einen kurzen Auftritt hatte, kennt man auch nicht viel von seiner Persönlichkeit. Er aber von seinen Fähigkeiten überzeugt, lächelnd merkte er an, dass er immun gegen Kugeln sei, obwohl er vor einer Person ohne einer Schusswaffe stand.[1]

Fähigkeiten und Stärke[]

Laut eigener Aussage ist Rasputins Körper immun gegen Pistolenkugeln, was ihm aber in seinem Kampf gegen eine Person mit einer Sense gar nichts nützte.[1]

Übersicht[]

Nachhilfeunterricht[]

Rasputin besiegt

Rasputins Ende.

Rasputin wurde von Maka durch ein Kirchenfenster getreten und sie sagte, dass seine Seele ihr gehöre. Rasputin sagte zu ihnen, sie sollen weiter träumen, weil sein Körper angeblich gegen Kugeln immun sei. Rasputin wurde trotz seiner Behauptung mit nur einer Attacke von Maka besiegt und seine Seele wurde von Soul verspeist.[1]


Band 13 Bonus[]

Rasputin als Roboter

Rasputin als Roboter.

Da die Mitarbeiter von Usher (Atsushi Ohkubo) ihren Arbeitgeber nach einem Streit in einem Kampf besiegt hatten, mussten sie nun Soul Eater zeichnen. In ihrer Version wurden einige Charaktere als Roboter wiederbelebt, darunter Rasputin, welcher sich mit den anderen Robotern darauf vorbereitete, gegen die Shibusen zu kämpfen. Wie die Schlacht ausgeht ist nicht bekannt, da Usher das Manuskript zerriss, nachdem er sein Bewusstsein wiedererlangte. [2]

Trivia[]

Referenzen[]

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 Soul Eater Kapitel 1: Rasputins Debüt
  2. Soul Eater Band 13

Navigation[]

Advertisement